Insgesamt 39 Partner aus Forschung und Industrie haben im Projekt „Namosyn – Nachhaltige Mobilität durch synthetische Kraftstoffe“ effiziente Verfahren zur Herstellung von E-Fuels aus Methanol entwickelt und diese im Motor getestet.

Methanol wird in der Schweiz vom Gesetz als Chemikalie behandelt. Korrekt wäre, den Stoff auch als Brenn- und Treibstoff zu behandeln. Das zeigt dieses Beispiel. Dann würde sein Potential für die Versorgungssicherheit auch nicht vergessen. Denn es handelt sich um die zweithäufigste gehandelte Chemikalie.

Weiterlesen www.iwr.de/ticker/projekt-namosyn-neue-verfahren-zur-herstellung-von-e-fuels-aus-methanol-artikel4973