Wie einer Medienmitteilung vom 5. September zu entnehmen ist, gehen SPIN DAY Sponsor AlphaSYNT und das Paul Scherrer Institut PSI gemeinsame Wege. Sie haben eine Kooperations- und Lizenzvereinbarung unterzeichnet, um einen neuen Ansatz zur «Power-to-Gas»-Umwandlung zu vermarkten.
Das PSI hat ein Verfahren entwickelt, um CO2 zusammen mit Biogas in einem Wirbelschichtreaktor in Methan umzuwandeln, was saisonal gespeichert werden kann. Nun müssen «Investoren gefunden, Kunden akquiriert und der Bau von zertifizierten Wirbelschichtreaktoren sowie der dazugehörigen Infrastruktur in Auftrag gegeben werden».
Der Schritt von der Forschung in die Industrie ist eine Kunst für sich», erklärt Tilman Schildhauer. Es geht also um strategische Fähigkeiten und um ein Netzwerk verschiedenster Zulieferfirmen, welche mit der Technologie vertraut sein müssen. Mit AlphaSYNT hat das PSI nach eigenen Angaben den idealen Partner gefunden, «der durch seine Erfahrungen diesen Herausforderungen gewachsen ist».
Gemeinsam wollen sie nun den neuartigen Methanisierungsprozess auf den Markt bringen – jedoch nicht für private Haushalte, dafür ist die Technologie zu komplex.
Mehr dazu hier: https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-90287.html